
Monatsnotiz März 2019
Inspiriert, oder besser gesagt angespornt durch meinen Podcast-Partner Christian Friedrich, schreibe ich hier zusammen, was bei mir alles im Monat … Read More „Monatsnotiz März 2019“
Inspiriert, oder besser gesagt angespornt durch meinen Podcast-Partner Christian Friedrich, schreibe ich hier zusammen, was bei mir alles im Monat … Read More „Monatsnotiz März 2019“
So der Titel meiner Keynote gestern beim Tag der Lehre an der DHBW Karlsruhe. Leitthema der Veranstaltung war: Teilen?! – … Read More „Warum Bildung in der digitalen Welt offen, digital und partizipativ sein muss“
Ich durfte den Tag der Lehre an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen mit einer Keynote zur Frage: Was kann/soll/ist Präsenz-Universität heute? eröffnen. … Read More „Was kann/soll/ist Präsenz-Universität heute?“
Für einen Vortrag bin ich gebeten worden, über ein aktuelles Thema der Mediendidaktik zu sprechen. Mein Ausgangspunkt waren Debatten um … Read More „Daten, Medien und Informationen Welche Kompetenzarten braucht die digitale Gesellschaft?“
In der aktuellen Ausgabe des Forum Wissenschaft mit dem Schwerpunkt „Emanzipation statt Kompetenzen. Bildungsbegriffe(e) in der Diskussion“ ist auch mein Artikel … Read More „Neuer Artikel: Bildung und Netz“
+++Update+++ Die Aufzeichnung meines Vortrags ist nun verfügbar, in verschiedenen Formaten, wie HTML5 Die Einladung war Anlass und Herausforderungen, für … Read More „Bildung, Kompetenz, Daten – Keynote beim 13. Netzwerktag E-Learning an der Goethe-Universität“
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Arbeitsstelle für die Weiterbildung der Weiterbildenden (AWW) durfte ich letzte Woche an einer Podiumsdiskussion mit Jürgen … Read More „Bildung und Digitalisierung – eine grobe Annäherung“
Im Rahmen der Themenwoche des Hochschulforum Digitalisierung durfte ich einen Vortrag zur Einführung in die Projektvorstellung AHEAD „Hochschulen im Jahr 2030“ … Read More „Vortrag zur Zukunft der Hochschule“
Kurze Zusammenfassung meines Workshops beim VFH-Symposium 2018. Nach einer kurzen Einstimmung auf das Thema wurden die Teilnehmenden gebeten, sich in … Read More „Digitale Bildung – worüber wir reden sollten“
Nachdem ich letztes Jahr alle vier #OERCamps besucht hatte, starte ich dieses Jahr mit dem Zweiten in Leipzig. Es fand … Read More „#OERCamp18 2/4“