Autor: markusmind

Zur Unvermeidbarkeit von Open Educational Resources (OER)

Inspiriert durch den Blogpost von Martin Weller, bei dem es allgemein um Bildungstechnologien geht und inwieweit sie zu tatsächlichen Veränderungen in den Bildungssystemen führen, versuche ich das Gedankenspiel der Unvermeidbarkeit auf OER und den deutschen Bildungsbereich zu übertragen. Weller unterscheidet in seinem Beitrag die Unvermeidbarkeit, die von der Erfindung innovativer Technologien und deren wirtschaftlichen Verwertungsmöglichkeiten […]

Monatsnotiz
04 Dez, 2022

Monatsnotiz August – November

Tagungen Über einen längeren Zeitraum haben wir im Landesportal ORCA.nrw eine Vernetzungsveranstaltung für alle geförderten Projekte in NRW mit einschlägigem Digitalisierungsbezug geplant. Zusammen mit dem Stifterverband, der Digitalen Hochschule NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW haben wir einen Verteiler von 329 (!) Projekten angeschrieben und zum Austausch und inhaltlicher Arbeit am Schwerpunktthema […]

Monatsnotiz
04 Aug, 2022

Doppelmonatsnotiz (Juni & Juli)

Epic Konferenz in Rotterdam Noch etwas eingerostet – ich hatte noch alte Visitenkarten dabei – nahm ich an der Educational Pioneers and Innovators Conference (EPIC) in Rotterdam teil. Mitgenommen habe ich die Keynote von Dirk van Damme (ehemals OECD) zur digitalen Transformation der Hochschulbildung. Er nahm eine Helikopter-Perspektive ein und sprach über zurückliegende Versprechungen der […]

Monatsnotiz
04 Jun, 2022

Doppel-Monatsnotiz (April und Mai)

Urlaub Der April begann mit Urlaub und einer Rundreise durch Mittel- und Süddeutschland. Station machte ich auch an meiner alten Wirkungsstätte. der TU Ilmenau, wo ich 2001 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt medin (dabei ging es um Medizinische Informatik) meine Hochschullaufbahn begann. Wenn ich mir heute die damaligen Paper (z.B. hier PDF) anschaue, verfestigt sich […]

Monatsnotiz
07 Apr, 2022

Monatsnotiz März

Urlaub Der Grund, warum diese Monatsnotiz nach einer Woche erscheint, ist mein Urlaub: Eine kleine Rundreise durch Mittel- und Süddeutschland mit Stationen in Erfurt, Würzburg, Stuttgart, München und Bamberg. Landesportal ORCA.nrw Die Arbeiten im Bereich Technik und Personal gehen weiter mit Aufbau, Konsolidierung und Standardisierung von Prozessen und Strukturen. Beim Thema Einstellungen gibt es mittlerweile […]

Monatsnotiz
06 Mrz, 2022

Monatsnotiz Februar 2022

Landesportal ORCA.nrw Für die Nachbetreuung der Förderlinie OERContent.nrw (PDF) habe ich eine Reihe von Feedback-Gesprächen geführt. In der Geschäftsstelle sind 58 Anträge eingegangen, von denen letztlich 18 bewilligt wurden (siehe PM). Für die „Abgelehnten“ habe ich die Möglichkeit aufgemacht, einzelne Teile eines Kurses oder einzelne OER außerhalb der Förderung für das Landesportal zur Verfügung zu […]

Monatsnotiz
06 Feb, 2022

Monatsnotiz Januar 2022

Im Unterschied zum letzen Jahr habe ich mir 2022 keine Challenge gesetzt, sondern versuche weiter die Monatsnotizen und meine Vorträge und Lehrveranstaltungen zu dokumentieren. Landesportal Direkt nach der Weihnachtspause habe ich mich mit der Vorbereitung für die Jury-Sitzung zur Begutachtung von Beträgen der Förderlinie OERContent.nrw beschäftigt. Durch die unerwartet hohe Anzahl von Anträgen mussten wir […]

Monatsnotiz
09 Jan, 2022

Monatsnotiz Dezember

Im Dezember stand neben Weihnachts-Urlaub bei mir an: Podcast Wenn auch beim Feierabendbier leider noch keine neue Folge veröffentlicht wurde, so bei zugehOERT – dem einschlägigsten Podcast rund um Open Educational Resources (angefangen 2015). In Folge 80 wurde das Landesportal ORCA.nrw vorgestellt und auf kurzweilige Weise über die Anfänge und Ziele berichtet. Landesportal ORCA.nrw Die […]

Monatsnotiz
05 Dez, 2021

Monatsnotiz November

Vorträge und Präsentationen Zu Beginn des Monats stand das University Future Festival des Hochschulforum Digitalisierung auf dem Programm und ich habe das Landesportal ORCA.nrw vorgestellt. Mit Ronny Röwert hatte ich zudem noch einen Workshop und eine Zukunftswerkstatt zu digitaler Lehre durchgeführt. Für die Duale Hochschule Baden-Württemberg habe ich einen Workshop zur Einführung einer OER-Policy moderiert […]

Monatsnotiz
31 Okt, 2021

Monatsnotiz Oktober

Diesmal bin ich – für meine Verhältnisse – früh dran und veröffentliche den Monatsrückblick bereits am letzten Tag des laufenden Monats. Vorträge Für die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) habe ich im Rahmen des Kick-off zur OER-Community an der ZHAW einen Input gegeben (in diesem Blogbeitrag wird etwas zum Hintergrund und der Ausrichtung beschrieben). […]