Blog

Bildung
03 Okt, 2019

Monatsnotiz September

Der September ist ein traditioneller Tagungsmonat – so auch bei mir. Los ging mit dem Netzwerktag elearn.nrw am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung gemeinsam mit der Digitalen Hochschule NRW ausgerichtet. Interessant war es vor allem vor dem Hintergrund der anstehenden Digitalisierungsoffensive in NRW. Dazu sind schon Vorarbeiten angelaufen mit dem […]

Bildung
20 Sep, 2019

Keynote bei der DGWF-Tagung in Ulm

Heute ging die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) in Ulm zu Ende. Das Motto war „Digital Turn. Mediales Lernen in der wissenschaftlichen Weiterbildung“. Die Digitalisierung ist also auch hier angekommen, mit der leider oft typischen Rhetorik des radikalen Wandels. In meiner Keynote wollte ich dieser Figur eine andere Lesart entgegenstellen. […]

Bildung
03 Sep, 2019

Monatsnotiz August

Diesmal habe ich schon etwas vorgearbeitet und meine unmittelbaren Erlebnisse vom Digital Pedagogy Lab 2019 an der University of Mary Washington in zwei Blogposts dokumentiert (englisch und deutsch). Auch nach weiteren zwei Wochen bin ich noch beeindruckt vom DPL und bestärkt, weiter an Critical Digital Pedagogy zu arbeiten. Das beginnt mit der (ernüchternden) Erkenntnis, dass […]

Bildung
20 Aug, 2019

Theorie und Praxis digitaler Didaktik

Der Beitrag von Herrn Larbig „Was Tweets und Postings auf Facebook mit Strukturen der Bildung zu tun haben. Ein Versuch“ ist eine Analyse der Debattenkultur über „digitale Bildung“ der letzten 10-15 Jahre. Ausgangspunkt ist die Verschiebung von Kommunikation von Web 2.0 Instrumenten wie Blogs zu Plattformen wie Facebook und Twittern mit den dadurch verbundenen medientechnischen […]

Bildung
12 Aug, 2019

Digital Pedagogy Lab (english version)

In addition to my German blog post, here is my account for the Digital Pedagogy Lab (DPL) 2019 at the University of Mary Washington in Fredericksburg. As an educational scientist with a deep interest in Open Education (see here for example my piece on a historical reconstruction of Open Ed), I have thought about attending […]

Bildung
12 Aug, 2019

Digital Pedagogy Lab 2019

Direkt im Anschluss an die wieder einmal tolle HFD-Summerschool ging es für mich in die USA um dort am Digital Pedagogy Lab 2019 an der University of Mary Washington in Fredericksburg teilzunehmen. Diese beiden Veranstaltungen sind durchaus vergleichbar, ohne hier eine Rangordnung zu implizieren. Es ist für mich ein Indikator für den Bedarf solcher Formate. […]

Bildung
12 Aug, 2019

Digital Pedagogy Lab 2019

Direkt im Anschluss an die wieder einmal tolle HFD-Summerschool ging es für mich in die USA um dort am Digital Pedagogy Lab 2019 an der University of Mary Washington in Fredericksburg teilzunehmen. Diese beiden Veranstaltungen sind durchaus vergleichbar, ohne hier eine Rangordnung zu implizieren. Es ist für mich ein Indikator für den Bedarf solcher Formate. […]

Bildung
06 Aug, 2019

Montatsnotiz Juli

Ich bin dieses Mal etwas später dran mit dem monatlichen Rückblick, es ist bereits der 5. August. Das liegt wohl daran, dass ich wieder einmal quer durch Deutschland und der westlichen Welt gereist bin. Zum Zeitpunkt des Schreibens bin ich in Fredericksburg, VA beim Digital Pedagogy Lab an der University of Mary Washington (dazu mehr […]

Bildung
01 Jul, 2019

Monatsnotiz Juni

Der Juni war für mich ein intensiver Reisemonat. Anlass war das letzte Treffen des Ed-ICT-Netzwerks in Milton Keynes, UK. Über drei Jahre arbeitete ein internationales Konsortium aus Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen am Thema Bildungstechnologien für Studierende mit Behinderung (den englischen Ausdruck disabled students finde ich besser geeignet, da weniger auf in der Person liegende Eigenschaften ausgerichtet, […]

Bildung
04 Jun, 2019

Monatsnotiz Mai

Im Mai ist sollte eigentlich so langsam der Sommer beginnen, zumindest teilweise war das dann auch so. Auch sonst begann es wonnig mit einer team-internen Weinprobe im Schloss Reinhartshausen im schönen Rheingau, die auf alle Sorten von Weißwein spezialisiert sind. So gestärkt konnte ich mich mit Elan auf alle anstehenden Aufgaben an der FernUniversität stürzen. […]