
Zur Unvermeidbarkeit von Open Educational Resources (OER)
Inspiriert durch den Blogpost von Martin Weller, bei dem es allgemein um Bildungstechnologien geht und inwieweit sie zu tatsächlichen Veränderungen in den Bildungssystemen führen, versuche ich das Gedankenspiel der Unvermeidbarkeit auf OER und den deutschen Bildungsbereich zu übertragen. Weller unterscheidet in seinem Beitrag die Unvermeidbarkeit, die von der Erfindung innovativer Technologien und deren wirtschaftlichen Verwertungsmöglichkeiten […]